Dauer: 2,5 h
Buchbar: ganzjährig
Klassenstufe:1. bis 13. Klasse möglich
Kosten: 3€ pro SuS, mindestens 45 €
Klimabezug möglich
Beschreibung:
Der Rundgang durch die denkmalgeschützten technischen Anlagen von 1871 durch Kesselhaus, Pumpenhaus, Filteranlagen und Reinwasserspeicher fokussiert auf die Trinkwassergewinnung und -nutzung von damals und heute. Er endet im technischen Teil der WaSerlebenausstellung mit der Betrachtung von Funktionsmodellen der Gebäude und lokalen geologischen Gegebenheiten sowie Informationen rund um das Thema Wasser und klimatischen Auswirkungen.
Buchungsanfrage unter 030 30000 50 oder per Mail an info[at]oekowerk.de
Bitte geben Sie das gewünschte Datum und die Themennummer 1.2 an.